Ethnic Foreign Policy Und Identitatsbildung

- Die Griechisch-Amerikaner (1964-1978)

Bog
  • Format
  • Bog, hardback
  • Tysk
  • 393 sider

Beskrivelse

Im Gefolge der Zypernkrise etablierte sich 1974/75 in den USA die sogenannte Greek Lobby, die lange als zweitstarkste ethnische Lobbygruppe nach den Judisch-Amerikanern galt. Doch welche Rolle spielen ethnische Interessengruppen im amerikanischen aussenpolitischen System, und wie erklart sich ihr Einsatz fur die Heimatlander ihrer Eltern oder Grosseltern? Maria Alexopoulou analysiert das Phanomen Ethnic Foreign Policy am Beispiel der Griechisch-Amerikaner aus verschiedenen Perspektiven: diplomatisch, politisch, gesellschaftlich, kulturwissenschaftlich. Sie zeigt, dass die eigentlichen Lobbyisten die hochsten amerikanischen Entscheidungstrager waren und dass das Engagement fur Griechenland und Zypern die Griechisch-Amerikaner letztlich noch starker in die amerikanische Gesellschaft integrierte.

Læs hele beskrivelsen
Detaljer

Findes i disse kategorier...

Se andre, der handler om...

Velkommen til Saxo – din danske boghandel

Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

Om medlemspriser hos Saxo

For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

Machine Name: SAXO082