Das Parlament Und Seine Sprache

- Studien Zu Theorie Und Geschichte Parlamentarischer Kommunikation (Reprint 2012)

  • Format
  • Bog, hardback
  • Tysk
  • 621 sider

Beskrivelse

Von seinen Anf ngen im Jahre 1848 ist der deutsche Zentralparlamentarismus den Weg vom "Diskussions-" ber das "Alibi-", das "Arbeits- und Kampf-", das "Schein-", "Interims-" bis hin zum "Schaufensterparlament" gegangen und hat nebenbei noch ein 40 Jahre w hrendes "Akklamationsparlament" hervorgebracht. In der einleitenden linguistischen Analyse der konstituierenden bzw. Umbr che markierenden Sitzungen werden die unterschiedlichen Arbeitsstile deutlich. Ausgehend von einem Forschungs berblick, der auch eine Bestimmung der Begriffe "politische Sprache" und "politische Kommunikation" umfa t, wird gezeigt, da und wie die Institution Parlament nach und nach das ihr wesentliche Prinzip der Deliberation aufgegeben hat, sich aber in den Plenardebatten weiterhin als "Diskussionsparlament" spielt. Inszenierung und "Inszenierungsbr che" ergeben dabei zusammen eine widerspr chliche Botschaft an den ber die Medien "trialogisch" anwesenden B rger. Als materieller Rahmen f r die parlamentarische Kommunikation verdient in diesem Zusammenhang auch die semiotisch-architektonische Ausstattung der Plenars le Beachtung. Nach einer Bestimmung der institutionellen bzw. medialen Bedingungen und Sprechhandlungsformen der parlamentarischen Kommunikation werden am Beispiel der "Wende"-Debatte des Jahres 1982 die wichtigsten Ph nomene der parlamentarischen Sprache beschrieben: Schlag-, Schl ssel- und Wertw rter, Metaphorik, Anspielungen, das Spiel mit den Eigennamen, rhetorische Figuren, Pr suppositionen, das Anredeverhalten, das "inklusive Wir", Zitate. Eine vergleichende Analyse der "Selbstverst ndnis"-Debatte in der Paulskirche und der "Hauptstadt"-Debatte des Deutschen Bundestages kann zeigen, da und wie offene Diskussion zur Entscheidungsfindung einmal m glich war bzw. ist. Den Abschlu des Buches bildet ein umfangreiches Kapitel ber Geschichte, Anfertigung und Verl lichkeit der Stenographischen Berichte, das auch eine Analyse der Fachsprache der Stenographen enth lt, wie diese sich in den "Regiebemerkungen" (Klammerzus tzen) fr herer und heutiger Parlamentsprotokolle widerspiegelt.

Læs hele beskrivelsen
Detaljer
  • SprogTysk
  • Sidetal621
  • Udgivelsesdato16-07-2003
  • ISBN139783484312418
  • Forlag Walter De Gruyter
  • Nummer i serien241
  • MålgruppeFrom age 22
  • FormatHardback
  • Udgave0
Størrelse og vægt
  • Vægt1043 g
  • Dybde3,3 cm
  • coffee cup img
    10 cm
    book img
    15,5 cm
    23,3 cm

    Findes i disse kategorier...

    Se andre, der handler om...

    Velkommen til Saxo – din danske boghandel

    Hos os kan du handle som gæst, Saxo-bruger eller Saxo-medlem – du bestemmer selv. Skulle du få brug for hjælp, sidder vores kundeservice-team klar ved både telefonerne og tasterne.

    Om medlemspriser hos Saxo

    For at købe bøger til medlemspris skal du være medlem af Saxo Premium, Saxo Shopping eller Saxo Ung. De første 7 dage er gratis for nye medlemmer. Medlemskabet fornyes automatisk og kan altid opsiges. Læs mere om fordelene ved vores forskellige medlemskaber her.

    Machine Name: SAXO082